Lehrstellenforum Toggenburg

15_06_24_Markthalle_Wattwil
I

für Interessierte

Das nächste Lehrstellenforum findet am 15. Juni 2024,
8.00 - 11.30 Uhr in der Markthalle Wattwil statt.

Sensationelle Rekordbeteiligung im 2023:
Über 100 Lehrfirmen waren mit dabei!

An dieser Tischmesse wurden vielfältige Lehrberufe und offene Lehrstellen anschaulich vorgestellt. Lernende berichteten über ihren Berufsalltag und Berufsbildner/innen standen Red und Antwort. Eine gute Gelegenheit, Berufe, Betriebe und Ausbildungsverantwortliche kennenzulernen!

Zur Ausstellerliste 2023

Die Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg stand für Fragen zur Verfügung und bot ein interessantes Rahmenprogramm an.

Die 100 Lehrsbetriebe präsentierten die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region.
Impressionen des Lehrstellenforums Toggenburg 2023 finden Sie in Kürze hier. 

Link_Lageplan

Das Lehrstellenforum in den Medien:

Tipps bei der Lehrstellensuche_Toggenburger Tagblatt_2023_6_13

So viele Betriebe wie noch nie_Toggenburger Zeitung_2023_6_15

L

für Lehrbetriebe

Das nächste Lehrstellenforum Toggenburg findet am 
Samstag, 15. Juni 2024, 8.00 - 11.30 Uhr
in der Markhalle Wattwil statt.

Die Anmeldemaske wird im Januar 2024 aufgeschaltet.

An diesem Samstag können Sie Ihren Betrieb und Ihre Ausbildungen an der Tischmesse vorstellen. Dabei kommen Sie mit interessierten Jugendlichen und ihren Eltern in Kontakt. Wecken Sie Interesse an Ihren Lehrstellen und Ihrem Lehrbetrieb oder vereinbaren Sie Schnuppertage.

Über 80 Lehrbetriebe aus dem Toggenburg werden am Lehrstellenforum Toggenburg 2023 mit dabei sein und präsentieren die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region.

Bilder zum Anlass 2023 finden Sie hier.

Link_Lageplan

Zur Ausstellerliste 2023

Informationen für Aussteller
Hallenplan_Standplanung
Informationen zur Infrastruktur und zum Ablauf

A

Anmeldung Lehrbetriebe

Die Anmeldemaske für das Lehrstellenforum 2024 wird im Januar aufgeschaltet.

Beachten Sie bitte untenstehende Informationen zur Anmeldung.

Zulassung

Lehrbetriebe mit Sitz im Wahlkreis Toggenburg

Kosten
Die Teilnahme am Lehrstellenforum kostet CHF 150.-
Stromanschluss ist zusätzlich kostenpflichtig: siehe Anmeldemaske

Infrastruktur
Jedem Betrieb stehen ein Fest-Tisch (2.20m x 0.68m), zwei Kunststoff-Stühle und eine weiss beschichtete Stellwand (1.00m x 2.00m) zur Verfügung.
Lehrbetriebe mit mehreren Ausbildungsberufen können gegen einen Aufpreis von 100 Franken eine zweite Garnitur (Tisch, Stühle, Stellwand) reservieren.

Bitte überweisen Sie innerhalb von 10 Tagen nach der Anmeldung den Kostenbeitrag auf folgendes Konto: 
Raiffeisenbank Mittleres Toggenburg,
Begünstigter: Lehrstellenforum Toggenburg
IBAN: CH54 8131 7000 0054 3536 4

Die Anzahl der Aussteller ist aus Platzgründen beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt und sind nach Eintreffen der Einzahlung gültig. Ihr Betrieb wird anschliessend auf der Ausstellerliste aufgeführt.
Die Standzuteilung ist dem Veranstalter vorbehalten.

 

 

 

P

Programm

Programm des Lehrstellenforums 2023
Samstag, 17. Juni 2023, Markthalle Wattwil

8:30 - 12.00:  Die Lehrbetriebe stellten aus
Zur Ausstellerliste
Zum Lageplan

9.00 - 9.30: Podium Rund ums Bewerben
Ausbildungsverantwortliche geben Tipps und berichten über ihre Erfahrungen.

• Was wird von Jugendlichen beim Schnuppern erwartet?
• Worauf achtet der Betrieb bei den Bewerbungsunterlagen?
• Wie werden künftige Lernende ausgewählt?

Podiumsgäste:
• Andreas Gehrig , Högg AG Produktionstechnik
• Gregor Schnellmann, E. Weber AG
• Karin Lingg, Solino – Das Seniorenzentrum im Toggenburg


10.00 - 10.30: Podium Rund ums Bewerben
Ausbildungsverantwortliche geben Tipps und berichten über ihre Erfahrungen.

• Inhalt siehe oben

Podiumsgäste:
• Guido Landert, Bichler + Partner AG
• Patrik Schällibaum, Schällibaum AG
• Tamara Menzi, Raiffeisenbank Mittleres Toggenburg


11.00 - 11.30: Podium Elterninformation
Für Eltern von Jugendlichen der 1. Oberstufe

Was erwartet uns Eltern rund um die Berufswahl?
Eltern und Jugendliche erzählen und geben nützliche Tipps.

 

T

Trägerschaft

Region Toggenburg

Gewerbe- und Arbeitgebervereinigungen
der Region Toggenburg:
Arbeitgebervereinigung Toggenburg
Arbeitgeberverband Ebnat-Kappel
GV Alt St.Johann-Unterwasser-Wildhaus
GV Bütschwil
GV Ebnat-Kappel
GV Ganterschwil-Lichtensteig
GV Lichtensteig
GV Mosnang
GV Neckertal
GV Nesslau-Krummenau-Stein
HGV Wattwil
Verein Zentrum Wattwil

Berufs- und Laufbahnberatung Toggenburg

BWZ Toggenburg

Schulgemeinden der Region Toggenburg
Oberstufe BuGaLu
Primarschule Bütschwil-Ganterschwil
Schule Ebnat-Kappel, Schulgemeinde Gähwil
Primarschulgemeinde Hemberg
Schulgemeinde Kirchberg
Schule Lichtensteig
Primarschulgemeinde Lütisburg
Schule Mosnang
Schulgemeinde Neckertal
Schule Nesslau
Schule Oberes Neckertal
Schulgemeinde Wattwil-Krinau
Schulgemeinde Wildhaus-Alt St. Johann